Nachhaltige Entwicklung
HOTELS, DIE SICH FÜR KULTUR, SPORT UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG EINSETZEN!
Der Aufbau einer Hotelkette wie der unseren, die voll und ganz auf den Menschen ausgerichtet ist, ist nur in einer heilen und nachhaltigen Umgebung möglich!
Unser soziales Engagement:
- Gleichstellung von Männern und Frauen im Management (über die Hälfte der Führungskräfte unserer Hotels sind weiblich.)
- Gleiche Löhne für Männer und Frauen bei vergleichbarer Arbeit
- Verantwortung: Flache Hierarchien, um den Mitarbeitenden Verantwortung zu übertragen. Wir glauben, dass sowohl die Gäste als auch die Beschäftigten zufriedener sind, wenn jeder ein Maximum an Selbstbestimmung erhält.
- fassbindhotels.ch bieten ein kulturelles und sportliches Angebot, sie sind der Hotelpartner bei zahlreichen Veranstaltungen. In dieser Funktion streben wir eine langfristige Beziehung zu den Organisatoren an, in dem wir ihr Vertrauen gewinnen und die Erwartungen erfüllen.
Unser Engagement für die Umwelt:
Erneuerbare Energien:
Teil unserer Philosophie ist es, innovative Techniken bereits in der Entwicklungsphase zu fördern und daraus einen allgemeinen Nutzen für andere Hotels zu gewinnen.
Seit 1960 | Errichtung von Hotels in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln, um den Gästen die Nutzung von ÖV nahezulegen. |
Seit 1960 | Anbringung von Lichtschächten und großen Glasflächen um die elektrische Beleuchtung zu reduzieren. |
Seit 1992 | Wiederverwendung von thermischer Energie aus den Kälteanlagen |
Seit 1995 | Einführung von Energiesparlampen |
Seit 1997 | Steuerung sämtlicher Beleuchtungen in den öffentlichen Zonen und auf den Fluchtwegen durch Bewegungsmelder |
Seit 1997 | Einbau automatischer Fensterläden zum Zweck einer verbesserten Wärmedämmung und der Reduzierung des Gebrauchs von Klimaanlagen |
Seit 2002 | Intelligente Regulierung von Heizung und Klimaanlage in den Räumen |
Seit 2004 | Isolierung der Fassade zur Verbesserung der Wärme- und Geräuschdämmung |
Seit 2005 | Wiederverwendung von thermischer Energie aus Klimaanlagen |
Seit 2006 | Zweiteilige Klimaanlage mit Wärmerückgewinnung |
Seit 2007 | Angebot von Trinkwasser aus unserer Wasseraufbereitungsanlage (als Alternative zum Mineralwasser in der Flasche) |
Seit 2008 | Verwendung von Fischen und Krustentieren aus Zucht oder nachhaltiger Fischerei |
Seit 2011 | Zertifikat Minergie |
Seit 2012 | Installation von Solarzellen zum Zwecke der Warmwassergewinnung |
Seit 2013 | Allgemeine Einführung von LED-Lampen |
Seit 2014 | Vermeidung und konsequente Trennung von Abfällen |
Seit 2014 | UV-Beschichtungen zur Wärmereduktion im Sommer |
Seit 2017 | ACT-Programm zur Optimierung der Energieeffizienz und zur Einsparung von CO2 |
Seit 2019 | Seifenspender in jedem Badezimmer zur Abfallvermeidung |
Seit 2020 | Installation von Solarzellen zur Elektrizitätsproduktion mit einer Kapazität von 9.4kWh |
Im Bereich der Verwaltung:
- Berücksichtigung von Umweltkriterien bei der Auswahl unserer Produkte (reduzierte Produkte, lokale Herstellung)
- Reinigung von Handtüchern nur auf Wunsch des Gastes.
- Trennung von Abfällen (Kompost, Papier, Aluminium, Kunststoff, Glas…) überall dort, wo es möglich ist.